23.12.2024
Rück- und Ausblick 2024-2025
Liebe Mitglieder und Unterstützer des SV 1880 Unterpörlitz,
ein ereignisreiches Sportjahr neigt sich dem Ende zu, die Fußball-EM in Deutschland und die Olympischen Spiele in Paris seien hierfür nur als Beispiele genannt. Aber auch in unserem Verein wurde wieder ein Jahr lang um Tore gefightet, um Spiele und um Punkte gekämpft und es wurde erfreulicherweise wieder einiges bewegt.
Kleiner Rückblick der Abteilungen:
Die Abteilung Tischtennis startet dabei mit unglaublichen 6 Herren-Mannschaften, einer Damen-Mannschaft und 6 Nachwuchs-Mannschaften in den Punktspielbetrieb. Punktspiele finden hier quasi jedes Wochenende und sogar in der Woche statt, um die vielen Spiele überhaupt austragen zu können.
Unsere Turner nahmen erneut an den Kreisjugendspielen teil und führten im Sommer ein Trainingstag an der Sportschule in Bad Blankenburg durch. Die Abteilung Turnen ist vor allem bei Kindern so beliebt, dass aus Kapazitätsgründen keine neuen Mitglieder mehr aufgenommen werden konnten.
Auch die Abteilung Volleyball hat das Training wieder aufgenommen und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mitglieder die einfach ein bisschen Volleyball spielen wollen sind immer herzlich willkommen und können sich gerne beim Abteilungsleiter Uwe Petzold melden.
Ja, und die Abteilung Badminton hat es in diesem Jahr, anlässlich Ihres 50-jährigen Bestehens, mal so richtig krachen lassen. Angefangen über ein öffentl. Training, ein Eltern-Kind-Turnier bis hin zur Ausrichtung eines Bundesligaspiels in Ilmenau war da eigentlich für jeden etwas dabei!
Aber auch unsere Fußballer haben nach dem Abstieg wieder Spaß am Tore schießen gefunden und grüßen ungefährdet von Platz 1 der 1. Kreisklasse Mittelthüringen. Am Pfingstwochenende wurde zudem ein ganz besonderes Ereignis gefeiert, was in Deutschland wahrscheinlich auch einmalig ist: die Sportfreundschaft mit Mittenwalde besteht nun seit 60 Jahren! Diese Verantsaltung hat es dann sogar bis in die BILD-Zeitung geschafft.
Auszeichnungen:
Auch das ist wichtig im Vereinsleben. Unser ehemaliger Vorsitzender Manfred Kühnlenz wurde mit der GutsMuths Ehrenplakette in Silber und die 2. Vorsitzende Uta Jung mit dem GutsMuths Lehrerpreis für jahrzehntelange Arbeit im Verein ausgezeichnet. Zudem wurden Jörg Schumann (Abteilungsleiter Badminton) mit der Ehrennadel in Silber und Anne Seifert (B-Trainerin Badminton) mit der Ehrennadel in Bronze vom Thüringer Badminton Verband ausgezeichnet. Auch von meiner Seite aus hierfür nochmal herzlichen Glückwunsch und Danke für die vielen Jahre ehrenamtlicher Vereinsarbeit.
[Ergänzung der Redaktion] Eine Auszeichnung wollen wir natürlich nicht unerwähnt lassen: Das ist die GutsMuths Ehrenplakette in Bronze für unseren Vorsitzenden Michael Otto. Vielen Dank für Deine hervorragende Arbeit.👍
"Besondere Vorkomnisse" 2024
Es ist also viel passiert im Jahre 2024, aber dennoch freut mich ganz besonders, dass es uns gemeinsam gelungen ist, den Fußball-Nachwuchs im Verein wieder ins Leben zu rufen und somit eine alte Tradition „wiederzubeleben“. Außerdem konnte am 26.10.2024 der neue Verkaufskiosk mit angegliederten Geräteräum eingeweiht werden, was unserer Anlage nochmal ein Stück mehr Qualität bringt!
Ausblick auf 2025
Weitere Maßnahmen werden im Jahre 2025 hoffentlich noch folgen! Mit dem Bau einer Verbindungstreppe zwischen Fußball- und Trainingsplatz, eine Anzeigetafel sowie die "Renovierung" des Trainingsplatzes sind dabei stellvertretend nur 3 Dinge auf unserer Agenda genannt. Und natürlich an der Turnhalle, unserem größten Sorgenkind, muss und wird etwas passieren. Vielleicht klappt ja dann auch im kommenden Jahr unser Vorhaben, die Abteilungen bei einem gemeinsamen Sport- und (Dorf-)-Fest, wieder etwas näher zusammen zu bringen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach diesem kleinen Jahresrückblick wünsche ich, im Namen des gesamten Vorstandes des SV 1880 Unterpörlitz, allen Mitgliedern und deren Familien ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Ein besonderer Dank geht hiermit auch nochmal an alle Trainer und Übungsleiter, an alle Eltern, Omas und Opas und natürlich an die vielen Sponsoren, ohne die so ein Vereinsleben, wie wir es zelebrieren, nur schwer oder gar nicht möglich wäre.
Bleibt alle schön gesund, sodass wir uns im nächsten Jahr wiedersehen!
Michael Otto
(1.Vorsitzender)